APROPOS Ausgabe 2/21
Rein ins kühle Nass!
An den See, den Fluss oder in die Badi? Wohin es Sie in diesem Sommer auch zieht, mit diesen Tipps wird Ihr Badeausflug garantiert zum puren Vergnügen.
Von Marion Anna Becker

Gut geschützt ans Wasser
Die Schuhe abstreifen, aus den Kleidern schlüpfen und in kristallklares Wasser abtauchen. Nirgends lässt sich der Alltag so leicht vergessen wie beim Schwimmen und Planschen. Damit der Badeausflug keine unangenehmen Überraschungen mit sich bringt, gehört immer der passende Sonnenschutz ins Gepäck: eine Sonnencreme fürs Gesicht, für den Körper und ein Pflegestift mit UV-Schutz für die Lippen. Achten Sie dabei darauf, dass die Sonnencreme zu Ihrem Hauttyp passt. Das bedeutet, je heller und empfindlicher Ihre Haut ist, desto höher sollte der Lichtschutzfaktor (LSF) der Sonnencreme sein und desto kürzer ist die Schutzzeit in der Sonne. Da die Haut von Kindern sehr empfindlich ist, sollten Sie hier immer zu einem Lichtschutzfaktor von mindestens 50 greifen.
Wichtig ist auch regelmässiges Nachcremen, vor allem nach dem Baden. Denn selbst bei wasserfester Sonnencreme geht durchs Schwimmen und Abtrocknen ein Teil des Schutzes verloren. Auch bei einer Runde Frisbee oder Beachvolleyball sollte man sich zusätzlich mit Hut und einem T-Shirt schützen; Leseratten machen es sich am besten gleich unter einem Sonnenschirm gemütlich. Zudem gilt für alle: Suchen Sie sich von 11 bis 15 Uhr am besten ein schattiges Plätzchen, da die Sonne in dieser Zeit besonders intensiv ist.
Sommerschone Haare
UV-Strahlen im Sonnenlicht sind nicht nur schädlich für die Haut, sondern können auch die Haarsubstanz angreifen. Packen Sie daher immer einen Hut oder ein Tuch in die Badetasche, um Kopfhaut und Haare zu bedecken. Zusätzlichen Schutz bieten Sprays mit UV-Filtern, die aggressive Strahlen von den Haaren abhalten. Damit Ihr Schopf gesund und glänzend bleibt, sollten Sie sich ausserdem vor Chlorwasser hüten. Denn die Chemikalien darin setzen den Haarpigmenten zu. Ein kleiner Trick, falls es sie trotzdem ins Chlorwasser – z.B. in der Badi – zieht: Duschen Sie vor dem Schwimmen immer ausgiebig. Die Haare saugen sich dann voll wie ein Schwamm und können dadurch weniger Chlorwasser aufnehmen. Nach dem Baden sollten Sie Chlorreste direkt wieder ausspülen und anschliessend einen Sonnenspray auf die Haare auftragen.
Den Durchblick behalten
Auch wenn der Platz in der Badetasche knapp wird – diese zwei Accessoires müssen unbedingt mit: eine Sonnen- und eine Schwimmbrille. Denn gerade an der Wasseroberfläche werden UV-Strahlen stark reflektiert und können die Hornhaut der Augen schädigen. Eine Sonnenbrille mit UV-Filtern hält die gefährlichen Strahlen ab. Die Schwimmbrille ist vor allem in der Badi wichtig, denn sie schützt die Augen vor Reizungen durch Chlorwasser. Falls Sie im Alltag eine Brille oder Kontaktlinsen tragen, lohnt sich die Anschaffung einer Schwimmbrille mit geschliffenen Gläsern, um auch unter Wasser klare Sicht zu haben. Kontaktlinsen sollten Sie vor dem Besuch der Badi nämlich besser rausnehmen oder sie anschliessend gründlich reinigen. Denn hinter den Linsen können sich gefährliche Keime wie beispielsweise Amöben festsetzen, die die Hornhaut der Augen angreifen.
Medizinische Hilfe in der Apotheke mit netCare
Juckender Ausschlag, Augen- oder Blasenentzündung: Ohne Voranmeldung und während der regulären Öffnungszeiten erhalten Sie im Beratungsraum der Apotheke rasch und unkompliziert medizinische Beratung und Hilfe bei verschiedenen gesundheitlichen Beschwerden oder kleinen Verletzungen. Bei Bedarf kann die Apothekerin einen Arzt per Telefon beiziehen. Dies kann den Gang zum Arzt ersparen, und Sie erhalten noch vor Ort sofort das richtige Medikament – gegebenenfalls auch ein rezeptpflichtiges. Alle TopPharm Apotheken mit dem netCare-Symbol bieten diese Dienstleistung an. Weitere Informationen finden Sie hier
4142 Münchenstein