Die Apotheke an der Alpenstrasse vor dem Bahnhof Zug
Wir verbinden die traditionelle und moderne Schul- und Komplementärmedizin.

Was uns ausmacht
Von der klassischen Pharmazie bis zur Komplementärmedizin. Seit Jahrzehnten hat sich die TopPharm Bahnhof Apotheke der Komplementärmedizin verschrieben – durch die gezielte Weiterbildung fördern wir unsere Mitarbeiter, damit unsere Kunden von der verknüpften Kompetenz in Komplementär- und Schulmedizin profitieren. Denn häufig erzielt die Verbindung beider Wissenschaften die besten Ergebnisse und kann zu einer schnellen und langfristigen Heilung verhelfen.
Aus der Geschichte unserer Apotheke
Seit über 70 Jahren gibt es die Bahnhof Apotheke im Christophorus-Haus vor dem Bahnhof Zug im Herzen der Stadt. 1945 wurde das Haus durch den bekannten Zuger Architekten Dagobert Keiser erbaut und die Bahnhof Apotheke durch den Apotheker Dr. Otto Meyer gegründet.
Die Bahnhof Apotheke ist heute die zweitälteste Apotheke in Zug. Dass dem so ist, verdanken wir unseren treuen Kundinnen und Kunden. Nach 27 Jahren übergab Dr. Meyer die Apotheke an die Apothekerin Gerda Schlegel, die sie 26 Jahre lang mit viel Charisma führte.
1998 konnte Ivona Zengaffinen die Apotheke übernehmen und führt diese seither mit viel Engagement. Mit dem Beitritt zu Toppharm, einer Vereinigung unabhängiger Apotheken, im Jahre 2010 wurde ein weiterer Schritt in Richtung Zukunft gemacht. Dadurch konnte einerseits die Eigenständigkeit bewahrt werden und andererseits profitieren die Kunden von den umfassenden Gesundheitskampagnen und dem erweiterten Angebot von Dienstleistungen.

Postfach
6302 Zug
Vor eidg. und kant. Feiertagen schliessen wir die Apotheke um 17:00.
Für sensible Daten verwenden Sie bitte folgende Adresse:
apo.bahnhof.zug@ifak-hin.ch