Impfung nach Terminvereinbarung
Lassen Sie sich unkompliziert und ohne lange Wartezeit bei uns in der Apotheke impfen.
Seit dem 1. Oktober 2020 dürfen Apothekerinnen und Apotheker im Kanton Aargau nach Absolvierung einer eidgenössichen Ausbildung bestimmte Impfungen an gesunden Personen über 16 Jahren durchführen.
Zusätzlich beraten wir Sie kompetent und individuell und prüfen Ihren aktuellen Impfstatus. Nach Wunsch erstellen wir für Sie einen elektronischem Impfausweis, den Sie jederzeit dabeihaben und der Ihnen Überblick über Ihre Impfungen gewährt.

Impfung gegen die saisonale Grippe
Eine Grippe verläuft nicht immer harmols und kann zu schweren Komplikationen führen. Den besten Schutz vor einer Ansteckung und Erkrankung bietet die jährliche Grippeimpfung. Mit einer Impfung schützen Sie nicht nur sich selbst, sondern auch die Liebsten in Ihrem Umfeld.
Impfung gegen Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)
Aktuell wird fast die ganze Schwiez (Kantone Tessin und Genf ausgenommen) vom Bundesamt für Gesundheit als Zecken-Risikogebiet eingestuft. Rund 0.5% aller Zecken tragen das FSME-Virus in sich, dieses Virus kann im Falle eines Zeckenstichs sofort auf den Menschen übertragen werden. Bei der Frühsommer-Meningoenzephalitis handelt es sich um eine Entzündung der Hirnhaut und des Gehirns.
Eine Impfung schützt Sie und minimiert die Gefahr einer Infektion mit dem FSME-Virus. Wichtig zu wissen: Die FSME-Impfung bietet keinen Schutz vor anderen von Zecken übertragbaren Krankheiten wie zum Beispiel der Borreliose.
Tetanusprophylaxe bei Verletzungen
Starrkrampfbakterien kommen überall vor, insbesondere in der Erde oder im Strassenstaub. Nach einer Verletzung, selbst bei kleinen oder unbemerkten Verletzungen, kann es zu einer Infektion kommen. Die Starrkrampfbakterien bilden ein Gift, welches für die Krankheit verantwortlich ist und zu schmerzhaften Muskelkrämpfen bis hin zur Atemlähmung führen kann.
Aus diesem Grund ist es speziell nach Verletzungen wichtig zu überprüfen, wann die letzte Tetanus-Impfung gemacht wurde und dass diese bei Bedarf wieder aufgefrischt wird.
Impfberatung mit elektronischem Impfdossier
Ihre Impfdaten - aktuell und immer dabei
Haben Sie auch schon Impfungen verpasst oder Ihren Impfausweis gesucht? Wissen Sie Bescheid, ob Sie über die notwendigen Impfungen verfügen?
Die Antwort auf diese Fragen gibt Ihnen Ihr persönlicher elektronischer Impfausweis. Er ist praktisch und jederzeit verfügbar und kann auch ausgedruckt werden. Für Nachhol- oder Auffrischimpfungen erfolgt eine automatische Erinnerung. Zudem stehen Ihnen Empfehlungen des Schweizerischen Impfplans zur Verfügung.
Der elektronische Impfausweis ist ein persönliches Konto mit Ihren Impfangaben auf der Schweizer Internetplattform www.meineimpfungen.ch. Ihre Daten werden vollständig vertraulich behandelt und in der Schweiz gespeichert. Sie allein entscheiden, welche Fachpersonen Zugriff auf Ihren Impfausweis haben und welche Impfungen Sie erhalten wollen und welche nicht.
Gerne erfassen und validieren wir Ihren Impfausweis und beraten Sie ausführlich zu diesem Thema.
Sie verfügen bereits über ein elektronisches Impfdossier und hatten z.B. eine Nachholimpfung, die Sie nun im Dossier eintragen möchten? Kein Problem! Wir validieren Ihre Impfung, damit ihr elektronisches Impfdossier wieder top aktuell ist.
Sie haben Ihren gesamten Impfausweis selber auf der Internetplattform www.meineimpfungen.ch erfasst? Gerne validieren wir Ihren Impfausweis und beraten Sie zu Ihrem aktuellen Impfstatus.
Impfberatung ohne elektronisches Impfdossier
Sie planen eine Reise oder möchten sich allgemein intensiver mit dem Thema Impfen und Impfplan auseinandersetzten? Gerne beraten wir Sie kompetent und umfassend zum Thema Impfen. Wir erstellen für Sie einen persönlichen und auf Ihre Reise abgestimmten Impfplan, damit Sie sorgenfrei und gut geschützt weitere Abenteuer geniessen können.
Postfach 183
5033 Buchs AG
Heiligabend und Silvester: 08:00–16:00. Vor Karfreitag, Auffahrt und 1. August: 08:00–12:15/13:15–17:00
Gratis Parkplätze bei der Apotheke vorhanden.
Für sensible Daten verwenden Sie bitte:
apobuchs@hin.ch