Zeckenimpfung: JETZT noch impfen
Eine aktuelle Empfehlung des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) lautet, dass sich in der ganzen Schweiz Erwachsene und Kinder ab sechs Jahren gegen Zeckenstiche impfen lassen sollten. Dies vor allem, wenn Sie sich während der Zeckensaison – also zwischen März und Oktober – häufig im Freien insbesondere bei Aktivitäten im Wald aufhalten. Die Zeckenzeit hat bereits begonnen - doch eine Impfung ist nie zu spät! Ohne Voranmeldung können Sie sich bei uns gegen die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) impfen.
Durch die Zecken können verschiedene Krankheitserreger übertragen werden. Einer davon ist das Virus, das die Zecken-Meningoenzephalitis auslöst, auch Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) genannt. Bei dieser entwickeln sich einige Tage bis Wochen nach dem Zeckenstich grippeähnliche Symptome: Fieber sowie Kopf- und Gliederschmerzen. Bei einem Teil der Erkrankten kann die Infektion auf das Gehirn übergreifen – es kommt zu einer Hirnhautentzündung. Doch davor können Sie sich relativ einfach durch eine Impfung schützen. Diese ist der einzige sichere Schutz gegen das FSME-Virus. An einen solchen Schutz sollten Sie unbedingt schon jetzt im Winter denken, denn ein vollständiger Schutz ist erst nach drei aufeinander folgenden Impfungen gegeben.
Die Impfung wird gut vertragen. Örtliche Reaktionen (Rötung, kleine Schwellung, Schmerz) an der Einstichstelle werden bei rund einem Drittel der Personen beobachtet. Diese Reaktionen verschwinden nach 1 bis 2 Tagen.
Die Impfung wird in der Apotheke durch die Apothekerin mit spezieller Ausbildung und kantonaler Bewilliung durchgeführt.
Bitte bringen Sie zum Impftermin Ihren Impfausweis mit!

News
5018 Erlinsbach
Für sensible Daten verwenden Sie bitte:
apoerlinsbach@hin.ch
spezielle Oeffnungszeiten:
Heiligabend und Silvester: 8.00 bis 16.00 Uhr durchgehend
vor Karfreitag, Auffahrt und 1. August: 8.00-12.30 / 13.30 - 17.00