Prävention: Checks und Messungen

Blutdruck-Check
Eine Blutdruckmessung liefert risikolos und schnell wertvolle Informationen zur Funktion Ihres Herz-Kreislauf-Systems.
Blutzucker-Messung
Sind Ihre Blutzuckerwerte in Ordnung? Wir messen sie kurz und schmerzlos.
Blutzuckergerät-Check
Cholesterin (Lipidprofil)
Covid-19
Covid-Antikörpertest (mit Zertifikat bei positivem Befund)
CRP-Entzündungswert
Die CRP-Messung dient der Einschätzung, ob ein viraler oder bakterieller Infekt besteht.
Wir können Ihren CRP-Wert bei folgenden Fragestellungen bestimmen:
- Besteht eine Entzündung oder ein Infekt im Körper?
- Handelt es sich um eine durch Viren oder durch Bakterien hervorgerufene Entzündung?
- Wie schwer verläuft die Entzündung und hält sie weiter an?
- Wirkt die antibiotische beziehungsweise antientzündliche Therapie?
Die CRP-Messung ist ein Test für die quantitative Messung des C-reaktiven Proteins (CRP). Bei gesunden Personen ist die Konzentration von CRP im Blut normalerweise sehr niedrig. Die CRP-Konzentration erhöht sich bei bakteriellen Infektionen deutlich, während Virusinfektionen nur eine sehr geringe oder gar keine Erhöhung verursachen. Somit kann die Messung des CRP zusätzlich zur klinischen Symptomatik den gezielten Einsatz von Antibiotika unterstützen.
Messen Sie Ihren CRP-Wert unverbindlich bei uns in der Apotheke. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Wir entnehmen eine kleine Blutprobe am Finger, und Sie erhalten Ihren Wert nach ca. 5 bis 10 Minuten.
Für die Auswertung Ihres CRP-Wertes ist eine fachliche Beratung unerlässlich. Deshalb werden diese Messungen nur von dafür ausgebildeten Fachpersonen durchgeführt und von unseren Apotheker/innen interpretiert. Bei einer akuten Erkrankung, wie zum Beispiel einer Erkältung, wird der CRP-Wert immer zusammen mit den vorhandenen Symptomen und dem Verlauf der Erkrankung ausgewertet. Darauf basierend geben wir Ihnen eine Empfehlung für die weiteren Behandlungsschritte.
Haarmineralanalyse mit Befund
HerzCheck®
Spurenelement- und Mineralstoffstatus
Inkl. Statusmessung eines Mineralstoffes oder Spurenelement (Selen, Zink, Kupfer, Mangan, Magnesium, Calcium, Eisen).
Polymedikations-Check
Sind Sie während mehr als drei Monaten auf mindestens vier verschiedene Medikamente angewiesen? Machen Sie den Polymedikations-Check und erfahren Sie alles zur richtigen Einnahme und Dosierung Ihrer persönlichen Medikamente. Auf Voranmeldung.
Vitamin D
Ohne Sonne kein Vitamin D
Den grössten Teil des benötigten Vitamins D bildet unser Körper selber über die Haut. Er braucht dafür jedoch genügend Sonnenlicht. In Lebensmitteln kommt das Vitamin nur in geringen Mengen vor, zum Beispiel in Fischen wie Hering oder Lachs oder in Pilzen.
Gerade in der kalten, dunklen Jahreszeit leiden deshalb viele Menschen an einem Vitamin-D-Mangel.
Das Sonnenvitamin wirkt vielseitig
Vitamin D trägt dazu bei, Kalzium aus der Nahrung aufzunehmen und spielt deshalb eine wichtige Rolle beim Aufbau und Erhalt unserer Knochen. Zusätzlich stärkt es das Immunsystem, unterstützt unsere Muskeln und ist an vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt.
Ein Mangel beeinträchtigt das Wohlbefinden
Ein Mangel an Vitamin D kann vielfältige Beschwerden verursachen: Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Kopf-, Gelenk- und Muskelschmerzen, Haarausfall, Schlafstörungen und sogar Depressionen. Da das Immunsystem nicht optimal arbeiten kann, werden Betroffene zudem häufig krank.
Wir messen Ihren Vitamin-D-Spiegel
Lassen Sie Ihren Vitamin-D-Spiegel schnell und einfach in unserer Apotheke messen: In einem ersten Schritt nehmen wir Ihnen Blut ab, um es im Labor zu untersuchen. Das Resultat erhalten Sie im Rahmen einer kurzen Besprechung.
Die Vitamin-D-Spiegel-Messung kostet CHF 69.- (exklusive Blutentnahmepreis)
Weitere pharmazeutische Dienstleistungen
Gemäss Tarifvertrag mit Krankenversicherungen (LOA). Die Kosten werden von der Krankenversicherung übernommen.
Wochendosiersystem: CHF 21.60
Bezugs-Check: CHF 3.25
Medikamenten-Check: CHF 4.30
6014 Luzern