Prävention: Checks und Messungen

Corona-Test
Den Corona-Schnelltest oder den Corona-PCR-Test können Sie bei uns nach telefonischer Voranmeldung machen (062 212 09 09).
Damit Sie möglichst kurz in unserer Apotheke verweilen müssen, werden wir bereits am Telefon alle erforderlichen Angaben besprechen.
Zur Frage, welcher COVID-Test für Sie der richtige ist, gibt folgende Grafik Auskunft:
Blutdruck-Messung und Blutdruck-Check
Den Blutdruck spührt man nicht. Ein langfristig hoher Blutdruck kann zu Organschädigungen führen und erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Blutzucker-Check
Sind Ihre Blutzuckerwerte in Ordnung? Wir messen sie kurz und schmerzlos.
Cholesterin-Check
Wenn Sie Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen möchten, sollten Sie Ihre Cholesterinwerte routinemässig überprüfen lassen.
Herz-Kreislauf-Check
Erfahren Sie Ihr persönliches Herzinfarkt- und Hirnschlagrisiko
mit dem Herz-Kreislauf-Check.
Dieser besteht aus folgenden Elementen:
-
einer kurzen Befragung
- Analyse des Cholesterins
- Analyse des Blutzuckers
- Messung des Blutdrucks
- Messung des Bauchumfangs
- Besprechung der Resultate
- Gesundheitstipps
Allergie-Check
Mit dem Allergie-Schnelltest wird Ihr Blut auf Antikörper gegen zehn häufige inhalative Allergene untersucht, u.a. Pollen, Hunde-/Katzenhaare und Schimmelpilze.
Kopfschmerz-Check
Speziell auf Kopfschmerzen ausgerichteter Check mit eingehender fachlicher Betreuung inkl. Nachfolgekontrolle.
Lungen-Check (Spirometrie)
Der Lungenfunktionstest zeigt Ihnen eine allfällige Einschränkung der Atemfunktion und Ihr Risiko, an der Lungenkrankheit COPD zu erkranken.
Kontrollmessung
Preis: CHF 36.00
Polymedikations-Coaching
Nehmen Sie mehrere Medikamente zu unterscheidlichen Zeitpunkten ein? Wissen Sie genau, wofür welches Medikament ist und warum Sie es einnehmen (sollten)?
Zusammen mit Ihnen nehmen wir Ihren Medikamenten-Plan unter die Lupe. Wir erläutern Ihnen, die von Ihren Ärzten verordnete Therapie. Evtl. können wir sogar kleine Anpassungen und Vereinfachungen vornehmen (wenn nötig, nach Rücksprache mit dem Arzt).
Das Ziel: Wenn Sie Ihre Medikamente besser kennen und genau wissen, wann Sie welche einnehmen sollen, geht die regelmässige Einnahme seltener vergessen und die Therapie wirkt besser.
4600 Olten