Corona-Dienstleistungen
Ab sofort können wir den COVID Antigen-Schnelltest und auch den COVID PCR-Test für Kinder und Erwachsene ab 6 Jahren anbieten.
COVID-19 Selbsttest
Die COVID-19 Selbsttests für zu Hause sind nach wie vor bei uns in der Apotheke verfügbar. Die Tests gerne käuflich bei uns erworben werden. Die Kosten werden ab dem 01.10.2021 NICHT mehr vom Bund übernommen.
COVID-19 Antigen-Schnelltest
Wann wird der Schnelltest empfohlen?
- Symptome vorhanden seit 1-4 Tagen
- Gesunde Personen zwischen 6 und 65 Jahren
- für Reisen - welcher Test für Ihre Reise benötigt wird, hängt vom Einreiseland ab. Bitte klären Sie frühzeitig ab, welchen Test Sie für die Einreise ins gewünschte Land benötigen.
Wann bekomme ich das Ergebnis?
- Das Ergenbis und das COVID Zertifikat vom Bund wird Ihnen nach dem Test (innerhalb von 2 Stunden) per Mail zugesendet.
Wer übernimmt die Kosten?
- Ab dem 01.01.2023 werden die Kosten NICHT mehr vom Bund übernommen und müssen daher selbst getragen werden.
Was muss ich zum Termin mitbringen?
- Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin einen amtlichen Ausweis (Pass/ID) mit.
Wie wird getestet?
Die Probe wird mittels Nasen-Rachenabstrich entnommen und ausgewertet. Eine andere Probeentnahme ist zurzeit nicht möglich.
Wo kann ich einen Termin buchen?
Hier geht es zur Terminvereinbarung.
COVID-19 PCR-Test
Wann wird der PCR-Test empfohlen?
- Symptome länger als 4 Tage
- geimpfte Personen mit Symptomen
- Personen über 65 Jahre
- Personen, die zur Risikogruppe gehören
- Personen, die im Gesundheitswesen mit direktem Patientenkontakt arbeiten
- für Reisen - welcher Test für Ihre Reise benötigt wird, hängt vom Einreiseland ab. Bitte klären Sie frühzeitig ab, welchen Test Sie für die Einreise ins gewünschte Land benötigen.
Wann bekomme ich das Ergebnis?
- Innerhalb von 36-48 Stunden per Mail direkt vom Labor
Es ist möglich, die Bestätigung in Englisch zu erhalten. Ebenfalls ist es möglich, dass auf der Besätigung die Passnummer aufgeführt wird. Falls Sie dies wünschen, bitten wir Sie dies vor dem Test explizit zu erwähnen.
Bitte beachten Sie, dass das rechtzeitige Eintreffen des Ergebnisses für Ihre Reise weder von uns noch vom externen Labor garantiert werden kann. Wie schnell der Test effektiv ausgewertet wird, hängt von der Kapazität des Labors ab und kann im Voraus nicht bestimmt werden.
Wer übernimmt die Kosten?
- Ab dem 01.01.2023 werden die Kosten NICHT mehr vom Bund übernommen und müssen daher selbst getragen werden.
Was muss ich zum Termin mitbringen?
- Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin einen amtlichen Ausweis (Pass/ID) mit.
Wie wird getestet?
Die Probe wird mittels Nasen-Rachenabstrich entnommen und ausgewertet. Eine andere Probeentnahme ist zurzeit nicht möglich.
Wo kann ich einen Termin buchen?
Hier geht es zur Terminvereinbarung.
COVID-19 Antikörper-Test
"Hatte ich bereits Corona; ja, nein oder vielleicht?"
Viele stellen sich diese Frage, der COVID Antikörper-Test kann Ihnen eine Antwort darauf geben. Der COVID Antikörper-Test gibt Ihnen mit einer Zuverlässigkeit von 99% Auskunft darüber, ob sich in Ihrem Körper Antikörper gegen das SARS CoV-2 Virus gebildet haben oder nicht.
Ein positives Resultat bedeutet, dass in der Vergangenheit eine Infektion mit dem Corona-Virus stattgefunden und das Immunsystem spezifisch Antikörper dagegen gebildet hat. Ein negatives Resultat bedeutet nicht unbedingt, dass kein Kontakt mit dem Virus stattgefunden hat. Besonders bei Ansteckungen ohne Symptome sind bereits nach wenigen Monaten keine Antikörper mehr nachweisbar. In beiden Fällen kann aber eine zukünftige Ansteckung nicht ausgeschlossen werden und die Schutzmassnahmen wie regelmässiges Händewaschen und Abstand halten müssen unbedingt weiterhin befolgt werden.
Wer kann den COVID-Antikörper-Test machen?
Jugendliche und Erwachsene ab 18 Jahren, die wissen wollen, ob sie sich in den letzten Monaten mit dem Coronavirus angesteckt haben.
Wann kann der COVID-Antikörper-Test NICHT durchgeführt werden?
- Wenn Sie unter akuten Symptomen leiden:
Melden Sie sich in diesem Fall bitte für einen COVID Schnell- oder PCR-Test bei uns an. Frühstens 3 Wochen nach Abklingen der akuten Symptome kann ein Antikörper-Test durchgeführt werden.
- Wenn Sie innerhalb der letzten 4 Wochen direkten Kontakt zu einer COVID-19 positiven Person hatten:
Frühstens 30 Tage nach Kontakt mit einer positiv getesteten Person ist ein Antikörper-Test möglich.
Wichtig zu wissen: Um zu erfahren, ob Ihr Immunsystem nach der Impfung Antikörper gegen das SARS-CoV-2 Virus gebildet hat, ist der Test frühstens 2 Wochen nach der 2. Impfung sinnvoll.
Wann und wie erhalte ich das Resultat?
Sobald das Resultat vorliegt, ca. 3-5 Tage nach erfolgtem Test, erhalten Sie eine Mail direkt vom Labor mit der Auswertung.
Wer übernimmt die Kosten?
Der Corona Antikörper-Test wird nicht von der Krankenkasse übernommen und muss in jedem Fall selber bezahlt werden.
Wo kann ich einen Termin buchen?
Hier geht es zur online Terminvereinbarung.
5024 Küttigen
Für sensible Daten verwenden Sie bitte:
apo5024@hin.ch
Heiligabend und Silvester: 08:00–16:00. Vor Karfreitag, Auffahrt und 1. August: 08:00–12:30/13:30–17:00