Messungen / Laboranalysen
Erfahren Sie mehr zu:
Prävention ist eine wichtige Voraussetzung für die Gesundheit. Dazu gehört auch, von Zeit zu Zeit die wichtigsten Werte messen zu lassen. TopPharm Apotheken bieten Ihnen alle grundlegenden Checks ganz einfach und in angenehmer Atmosphäre.

Erfahren Sie mehr zu:
Allergie-Check
Wir wissen was es heisst, wenn es juckt und beisst.
Haben Sie bereits allergische Symptome oder möchten Sie Ihren Körper auf Allergien Testen? Mit einem einfachen Bluttest untersuchen wir Ihr Blut gezielt auf Antikörper (IgE) gegen einzelne Allergene: Katzen, Birkenpollen, Beifuss, Lieschgras, Küchenschabe, Hunde, Esche, Glaskraut, Hausstaubmilbe und Schimmelpilze.
Der Gesundheits-Coach klärt im Betreuungszimmer die Symptome vertieft ab, untersucht Ihr Blut mit einem Schnelltest und gibt wertvolle Tipps zur Behandlung, Vorbeugung und allgemein zum Umgang mit einer Allergie.
Vereinbaren Sie jetzt schnell und unkompliziert Ihren Termin bei uns. Hier geht es zur Terminvereinbarung.
Blutdruck-Messung
Mit einer Blutdruckmessung erfahren Sie risikolos und schnell, wie es um Ihr Herz und Ihren Kreislauf steht.
Vereinbaren Sie jetzt schnell und unkompliziert Ihren Termin bei uns. Hier geht es zur Terminvereinbarung.
Blutzucker-Messung
Sind Ihre Blutzuckerwerte in Ordnung? Wir messen sie kurz und schmerzlos, besprechen mit Ihnen das Resultat und unterstützen Sie in der Umsetzung allfälliger Massnahmen.
Cholesterin-Messung
Wenn Sie Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen möchten, sollten Sie Ihre Cholesterinwerte routinemässig überprüfen lassen. Wir besprechen mit Ihnen das Resultat und unterstützen Sie in der Umsetzung allfälliger Massnahmen. Um möglichst aussagekräftige Werte zu erhalten, empfehlen wir Ihnen nüchtern (während 12 Stunden vorher nichts essen und nur Wasser trinken) zur Messung zu erscheinen.
Vereinbaren Sie jetzt schnell und unkompliziert Ihren Termin bei uns. Hier geht es zur Terminvereinbarung.
CRP-Messung (Entzündungswert)
Liegt eine Entzündung oder ein Infekt bei Ihnen vor?
Benötigen Sie vielleicht ein Antibiotikum? Oder möchten Sie Sicherheit, dass Ihr Antibiotikum auch wirkt?
Der Test unterstützt uns in der Findung der optimalen Therapie für Sie. So wird es Ihnen schnell wieder besser gehen und Sie sparen Zeit und Geld.
Für den Test ist keine Voranmeldung nötig. Kommen Sie vorbei, wann es für Sie am besten passt.
Einige Tropfen Blut (Blutentnahme am Finger) genügen, nach ca. 5 Minuten kennen Sie Ihren aktuellen Entzündungswert.
Die Messung erfolgt durch speziell ausgebildetes Fachpersonal in unserem Beratungsraum.
Kommen Sie spontan vorbei oder vereinbaren Sie einen Termin. Hier geht es zur online Terminvereinbarung.
Darm-Check
Früherkennung als Chance - Darmkrebs entwickelt sich oft schleichend und unbemerkt, grossmehrheitlich sind Menschen ab dem 50. Lebensjahr betroffen. Da anfangs meist keine Beschwerden vorliegen, wird ein Grossteil der Darmkrebserkrankungen häufig zu spät entdeckt. Mit einfachen und wirkungsvollen Massnahmen kann jedoch vorgebeugt werden. Es lohnt sich, denn Darmkrebs ist sehr gut heilbar, wenn er frühzeitig erkannt wird!
Die Darmkrebsvorsorge richtet sich an Personen zwischen 50 und 75 Jahren. Gerne ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen in unserem separaten Besprechungszimmer Ihr persönliches Darmkrebsrisiko anhand eines Fragebogens. Je nach Ergebnis geben wir Ihnen einen Stuhltest ab oder es wird Ihnen direkt ein Arztbesuch empfohlen.
Die Stuhlprobe können Sie bequem und stressfrei zu Hause entnehmen und mit dem vorfrankierten Couvert ans Labor senden. Das Testresultat besprechen wir mit Ihnen an einem vorgängig vereinbarten Termin oder am Telefon.
Kommen Sie spontan vorbei oder vereinbaren Sie jetzt schnell und unkompliziert einen Termin. Hier geht es zur online Terminvereinbarung.
Diabetes-Check
Kennen Sie Ihren Blutzuckerwert?
Wir messen Ihren Langzeitblutzuckerwert (HbA1c-Wert), besprechen mit Ihnen das Resultat und unterstützen Sie in der Umsetzung allfälliger Massnahmen zur Vorbeugung von Diabetes Typ-2.
Vereinbaren Sie jetzt schnell und unkompliziert Ihren Termin bei uns. Hier geht es zur Terminvereinbarung.
Ferritin-Messung (Speichereisen)
Verschiedene Gegebenheiten können den Bedarf an Eisen beeinflussen. Ein erhöhtes Risiko für einen Eisenmangel haben menstruierende Frauen, Schwangere, Blutspender und Personen mit vegetarischer und veganer Ernährung.
Eisen wird im Körper für unterschiedliche Prozesse benötigt, so beispielsweise für das Immunsystem, den Sauerstofftransport, für die Blutbildung und den Energiestoffwechsel.
Die Symptome eines Eisenmangels entwickeln sich oft schleichend und können vorerst nicht einem Mangel zugeordnet werden.
Verspüren Sie Symptome wie Müdigkeit, Lustlosigkeit, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, Infektanfälligkeit, Haarausfall oder auch eingerissene Mundwinkel, kann es sinnvoll sein, den Ferritin Wert bestimmen zu lassen.
Für die Messung entnehmen wir Blut, welches zur Auswertung in ein externes Labor gesendet wird. In unserem diskreten Beratungsraum wird das Ergebnis mit Ihnen besprochen, wir stellen Ihnen mögliche Therapieoptionen vor und geben Ihnen Tipps für das weitere Vorgehen.
Die Ferritin-Messung wird ab einem Alter von 18 Jahren durchgeführt.
Kommen Sie spontan vorbei oder vereinbaren Sie einen Termin. Hier geht es zur online Terminvereinbarung.
Herz-Kreislauf-Check
Der grosse Herz-Kreislauf-Check misst folgende Werte:
- Blutdruck
- Langzeitzucker HbA1c
- Cholesterin
- Einphasen-EKG
- Bauchumfang
Wenn Sie eine umfassende Beurteilung wünschen, lassen Sie alle Messungen machen. Um möglichst aussagekräftige Werte zu erhalten, empfehlen wir Ihnen nüchtern (während 12 Stunden vorher nichts essen und nur Wasser trinken) zur Messung zu erscheinen.
Vereinbaren Sie jetzt schnell und unkompliziert Ihren Termin bei uns. Hier geht es zur Terminvereinbarung.
InBody Körperanalyse
Muskel- oder Fettmasse - von was ist wie viel und wo vorhanden? Wie ist mein Trainings- oder Ernährungserfolg?
Auf diese Frage liefert Ihnen eine Körperanalyse auf der InBody Waage Antworten.
Bei der kurzen und unkomplizierten Analyse wird das Körpergewicht, die Muskel- & Fettmasse, sowie deren Verteilung im Körper und der Wasser-, Protein- und Mineralstoffanteil gemessen und ausgewertet.
Kommen Sie spontan bei uns vorbei oder vereinbaren Sie jetzt einen Termin. Hier geht es zur online Terminvereinbarung.
Rachenabstrich
Starke Hals- und Schluckschmerzen und geschwollene, weisslich belegte Mandeln können Anzeichen einer Streptokokken Infektion (Angina) sein.
Unser speziell ausgebildetes Fachpersonal führt in unserem diskreten Beratungsraum einen Rachenabstrich durch und untersucht die entnommene Probe auf Streptokokken Bakterien. Diese Untersuchung ermöglicht eine zielgerichtete, auf Ihre Beschwerden abgestimmte Behandlung, damit Sie wieder möglichst schnell und unbeschwert am Alltag teilnehmen können.
Kommen Sie spontan vorbei oder vereinbaren Sie einen Termin. Hier geht es zur online Terminvereinbarung.
Urinanalyse
Häufiger Harndrang und/oder Brennen beim Wasserlösen können Anzeichen für eine Blasenentzündung sein.
Wussten Sie, dass wir bei einer Blasenentzündung Ihren Urin untersuchen? Mit einer vertieften Abklärung zur professionellen Einschätzung Ihres Gesundheitszustandes in unserem diskreten Beratungsraum empfehlen wir Ihnen dazu eine individuelle auf Sie abgestimmte Behandlung.
Kommen Sie spontan bei uns vorbei oder vereinbaren Sie einen Termin. Hier geht es zur online Terminvereinbarung.
Vitamin B12 Messung
Vitamin B12, oder auch Cyanocobolamin genannt, wird im Körper für den Energiestoffwechsel, die Blutbildung und für die Funktion des Nervensystems benötigt. Da unser Körper nicht in der Lage ist, Vitamin B12 selbst herzustellen, sind wir auf eine ausreichende Versorgung über unsere Nahrungsaufnahme angewiesen. Gute Vitamin B12 Lieferanten sind rohes Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Eier und Milchprodukte.
Speziell ältere Personen, Schwangere und Personen, welche sich vegetarisch oder vegan ernähren, sollten darauf achten, dem Körper genügend Vitamin B12 zuzuführen.
Die Symptome eines Vitamin B12 Mangels sind oftmals unspezifisch und können nicht direkt mit einem Mangel in Verbindung gebracht werden. Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, Muskelschwäche, Haarausfall und Kribbeln in den Armen und Beinen können auf einen Mangel hinweisen. Zudem kann ein Vitamin B12 Mangel zu Blutarmut und Nervenschädigungen führen. Werden die Zeichen des Körpers zu lange ignoriert, können diese Schäden auch irreversibel, also nicht mehr heilbar sein.
Gehören Sie zu den Personen, welche ein erhöhtes Risiko für einen Vitamin B12 Mangel haben oder möchten Sie wissen, wie hoch ihr Vitamin B12 Wert im Blut ist? Dann lassen Sie jetzt Ihren Vitamin B12 Wert im Blut unkompliziert bei uns bestimmen.
In unserem diskreten Besprechnungsraum wird Ihnen durch eine geschulte Fachperson etwas Blut abgenommen und zur Analyse ins Labor gesendet. Die Ergebnisse werden nach der Auswertung zusammen besprochen, wir geben Ihnen Tipps und Empfehlungen für das weitere Vorgehen und zeigen Ihnen mögliche Therapiemassnahmen auf.
Die Vitamin B12 Messung wird ab einem Alter von 18 Jahren durchgeführt.
Kommen Sie spontan vorbei oder vereinbaren Sie unkompliziert einen Termin. Hier geht es zur online Terminvereinbarung.
Vitamin D Messung
Vitamin D wird durch Sonneneinstrahlung (UVB Strahlen) in unserer Haut selbst hergestellt. Personen, die sich wenig im Freien aufhalten oder auch im Winter, wenn die Sonneneinstrahlung gering ist, kann der Körper nicht genügend Vitamin D selbst produzieren. In diesem Fall kann es nach der Bestimmung des Vitamin D-Wertes im Blut sinnvoll sein, dem Körper zusätzlich Vitamin D zuzuführen.
Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin und spielt im Körper bei der Regulierung des Calcium-Spiegels im Blut und beim Knochenaufbau eine wesentliche Rolle. Ein Mangel kann zu einer Osteomalazie (Knochenerweichung) und als mögliche weitere Folge zu Osteoporose (Knochenbrüchigkeit) führen.
Ein Vitamin D Mangel kann sich in Form von Müdigkeit, allgemeiner Schwäche, Muskelschmerzen, Lustlosigkeit oder auch in Form von Gemütsverstimmungen bemerkbar machen. In jedem Fall ist es sinnvoll, den Vitamin D Wert zu bestimmen, somit Klarheit zu schaffen und den Grundstein für weitere Therapiemassnahmen zu legen.
In unserem diskreten Besprechungsraum wird Ihnen durch eine geschulte Fachperson etwas Blut abgenommen und zu Analyse ins Labor gesendet. Die Ergebnisse werden nach der Auswertung zusammen besprochen, wir geben Ihnen Tipps und Empfehlungen für das weitere Vorgehen und zeigen Ihnen mögliche Therapiemassnahmen auf.
Die Vitamin D Messung wird ab einem Alter von 18 Jahren durchgeführt.
Kommen Sie spontan vorbei oder vereinbaren Sie unkompliziert einen Termin. Hier geht es zur online Terminvereinbarung.
Vegetarier- / Vegan-Check
Je nach Lebenssituation und Veranlagung kann der Bedarf an Vitaminen und Nährstoffen variieren.
Beschwerden wie Müdigkeit, Abgeschlagenheit, gesteigerter oder reduzierter Appetit, Muskelschmerzen, verminderte Ausdauer oder eine gedrückte Stimmung können Hinweise auf ein Nährstoffdefizit im Körper sein. Ein regelmässiges Check-up ohne bestehende Beschwerden ist bei einer vegetarischen oder veganen Ernährung sinnvoll und empfohlen.
Für den Vegetarier-/Vegan-Check entnehmen wir Ihnen Blut, welches zur Auswertung in ein externes Labor gesendet wird. Im entnommenen Blut werden folgende relevanten Vitamine und Spurenelemente gemessen:
- Ferritin
- Eisen
- Vitamin B12
- Vitamin D3
- Folsäure
- Calcium
- Zink
Zudem wird ein Hämatogramm erstell. Zusammen mit unserem kompetenten Fachpersonal werden die ermittelten Werte in unserem diskreten Beratungsraum besprochen, wir stellen Ihnen mögliche Therapieoptionen vor und geben Ihnen Tipps für das weitere Vorgehen.
Kommen Sie spontan vorbei oder vereinbaren Sie unkompliziert einen Termin. Hier geht es zur online Terminvereinbarung.
5024 Küttigen
Für sensible Daten verwenden Sie bitte:
apo5024@hin.ch
Heiligabend und Silvester: 08:00–16:00. Vor Karfreitag, Auffahrt und 1. August: 08:00–12:30/13:30–17:00