Herstellung von Magistralrezepturen
Wir produzieren auf Bestellung für andere Apotheken auf dem Markt nicht verfügbare Arzneimittel in kleinen Mengen nach den «Regeln der Guten Herstellungspraxis für Arzneimittel» des Schweizerischen Arzneibuchs.


Die Herstellung von Magistralrezepturen erfolgt durch öffentliche Apotheken und Spitalapotheken mit einer kantonalen Herstellungsbewilligung, welche dadurch auf dem Markt nicht erhältliche Formulierungen für Patientinnen und Patienten zugänglich machen. Als Apothekerinnen und Apotheker erfüllen wir hier eine wichtige Aufgabe zur Verbesserung der medizinischen Grundversorgung.
Die Herstellung nach Formula Magistralis erfolgt nach den GMP-Richtlinien (Good Manufacturing Practice) gemäss der Pharmakopöe Helvetica (Schweizerisches Arzneibuch). Diese umfassen die Eingangsanalytik, die Herstellung, die Dokumentation und die Risikoanalyse (gemäss Swissmedic).
Die Eingangsanalytik der Wirk- und Hilfsstoffe erfolgt gemäss Pharmakopöe mit einem Nahinfrarot- Spektrometer, Schmelzpunktmessgerät oder einem Refraktometer.
Das Domain www.magistralrezepturen.ch wurde uns verdankenderweise von der Autorenschaft des Buches
"Dermatologische Magistralrezepturen der Schweiz" zur Verfügung gestellt. Das Buch kann als pdf unter folgendem Link eingesehen werden:
https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=DMS
Magistralrezepturen bestellen
Für eine Bestellung von Präparaten ist gemäss den gesetzlichen Voraussetzungen ein gültiger Lohnherstellungsvertrag (PDF) zwingend. Die aufgeführten Präparate – u.a. Nifedipin 0.2% in Macrogolsalbe PH.H, Vitamin B12 Nasenspray, Atropin Augentropfen 0.01% – werden routinemässig hergestellt. Weitere Präparate können, nach vorgängiger Anfrage, unter Angabe der detaillierten Formulierung ggf. hergestellt werden. Die derzeitige Liste soll künftig erweitert werden, die aktuellste Version ist jeweils online verfügbar (neue Formulierungen sind fett markiert).
Alle Preise werden gemäss der Arzneimittelliste mit Tarif (ALT) berechnet. Bei regelmässiger Bestellung wird ein Rabatt von 10% gewährt. Bei Versand werden die Porto- und Verpackungskosten verrechnet. Innerhalb von Basel- Stadt besteht die Möglichkeit die Ware direkt abzuholen. Voigt- Kunden profitieren vom preiswerten Transit via Voigt.
Sie können das Formular mit der Software Adobe Acrobat Reader am PC ausfüllen, ausdrucken und direkt per E-Mail an uns senden.
4052 Basel
Vor Feiertagen durchgehend offen von 8:00 – 17:00 Uhr. An gesetzlichen Feiertagen ist die Apotheke geschlossen.
Sie finden uns Nahe der Busstation "Redingstrasse" mit dem Bus 36 der BVB oder 37 der BLT.
Vor der Apotheke befinden sich drei Kundenparkplätze (inkl. Behindertenparkplatz) zur Ihrer Verfügung.