Komplementärmedizin
Komplementär- und Schulmedizin haben das gleiche Ziel, nämlich die Genesung der Patientin und des Patienten. Die Komplementärmedizin betrachtet die Gesundheit als einen Prozess, der auch Krankheiten beinhalten kann. Eine Erkrankung stellt eine Gleichgewichtsstörung innerhalb des komplexen biologischen Systems dar. Auf Wunsch beraten wir Sie gern zu folgenden Themen.

Pflanzenheilmittel
Für einige pflanzliche Heilmittel wurden Wirksamkeitsnachweise gefunden. Zu den einzelnen Arzneimitteln und Anwendungen erhalten Sie bei uns kostenlos Beratung und Informationen.
Angebot
- Ceres Heilpflanzentinkturen
- Dr. Vogel Pflanzliche Medikamente
- Weleda Heilmittel
- Wala Heilmittel
- Sortiment Sidroga
- Zeller Pflanzliche Medikamente
- Alpinamed Pflanzliche Medikamente
- Ayurvedische Heilmittel von Maharashi Anjurveda
Die Heilpflanzenserie im TopPharm Apotheken Ratgeber erfreut sich grosser Beliebtheit. Nicht zuletzt wegen den feinen Rezepten, die Sie auch auf unserer Website unter «Kochrezepte» finden.
Homöopathie
Die Lehre der Homöopathie beruht auf den Vorstellungen des deutschen Arztes Samuel Hahnemann. Er formulierte das Ähnlichkeitsprinzip «Ähnliches soll durch Ähnliches geheilt werden» («Simila similibus curentur»). Das Arzneimittel wird so ausgewählt, dass das Arzneimittel, dem Gesunden gegeben, dieselbe Symptomatik zeigt, wie sie der Kranke aufweist. Wichtig ist, die Ganzheit des Menschen zu betrachten. Die angewendeten Arzneimittel sind grundsätzlich potenziert. Dabei wird die ursprüngliche Substanz stark verdünnt und gleichzeitig dynamisiert.
Angebot
- Spagyros Homöopathie (Vollsortiment)
- Similasan
- Omida
- Boiron
Weitere homöopathische Mittel besorgen wir gern für Sie.
Beratung nach Vereinbarung im Betreuungszimmer unserer Apotheke.
Spagyrische Essenzen und Mischungen
Spagyrik ist ein uraltes, ganzheitliches Naturheilverfahren. Diese besondere Art der Heilmittelherstellung hat ihre Wurzeln in der vorchristlichen Zeit. In der Spagyrik (gr.: spao = trennen, ageiro = zusammenführen) werden die Wirkstoffe aus Pflanzen zunächst getrennt, bearbeitet und dann wieder zusammengeführt.
Wann kann Spagyrik eingesetzt werden? Spagyrische Essenzen finden bei einer Vielzahl von chronischen und akuten Krankheiten Anwendung. Sie können dabei sowohl als eigenständige sanfte Therapie, aber auch als Begleittherapie – zu einer homöopathischen oder konventionellen Behandlung – eingesetzt werden. Spagyrische Heilmittel stärken die Vitalkraft des Organismus und fördern so die Regenerationsprozesse.
Ihre individuelle Mischung spagyrischer Essenzen – lassen Sie sich vom Gesundheits-Coach beraten. Durch seine besondere Ausbildung kann er für Sie eine individuelle, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Mischung von Qualitätsessenzen herstellen.
Angebot
- Spagyros
Vitalstofftherapie
Vitalstoffmischungen stabilisieren den Organismus und beugen chronischen Erkrankungen vor. Sie sind vor allem in Phasen erhöhter geistiger und körperlicher Anstrengung, im Wachstum, während der Schwangerschaft, im Alter und bei vielen, auch schweren Erkrankungen unverzichtbar. Die Vitalstofftherapie stärkt das körpereigene Immunsystem und das allgemeine Wohlbefinden. Der Körper wird entgiftet, und die Stoffwechselfunktionen werden aufrechterhalten. Verwendet werden in der Vitalstofftherapie vor allem Vitamine, Mineralien, Fettsäuren, Aminosäuren und kombinierte Präparate.
Der Gesundheits-Coach berät Sie gern persönlich und sucht das richtige für Sie.
Angebot
- Burgerstein Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel
- Burgerstein Microcare (individuelle Mischung)
7503 Samedan
E-Mail-Adresse für den Versand von Rezepten:
apotheke.pizot.samedan@ifak-hin.ch