Geschichte unserer Apotheke
Gertrud und Dieter Wild gründeten 1958 die Wyna Apotheke in Unterkulm (AG).

Mitte der 1980er Jahre wurden die Räumlichkeiten ein erstes Mal komplett umgebaut und die Apotheke – damals als eine der ersten der Schweiz – mit einem Computersystem von Homedo AG ausgestattet.
Nach langjähriger pharmazeutischer Offizintätigkeit übergab Gertrud Wild ihre Apotheke am 1. Januar 1995 an das Ehepaar Beatrice und Simon Wild. Die beiden führen die Wyna Apotheke bis heute und setzen auf ein breites Sortiment, Kundennähe und ganzheitliche, hochstehende Beratung durch die Mitarbeitenden.
1996 trat die Wyna Apotheke der Vereinigung unabhängiger Apotheker «TopPharm» bei. In den Folgejahren haben Beatrice und Simon Wild ihre Apotheke kontinuierlich modernisiert und u.a. ein neues Computersystem, Pro Pharma Systems, eingeführt.
Das Jahr 2004 stand dann wieder ganz im Zeichen eines Totalumbaus. Die Verkaufsfläche wurde vergrössert durch die Integration der ehemaligen Papeterie in den Laden. Gleichzeitig ersetzte man den Schubladenstock durch ein Medikamentenlagersystem (Roboter, Westfalia) im ersten Stock – auch dies führte zu einer Verkaufsraumflächenerhöhung. Insgesamt konnte mit diesen Massnahmen die Verkaufsfläche von 16 auf ca. 76 Quadratmeter erhöht werden.
Im neuen Laden entstanden ein eigenes Labor, eine offene Beratungsecke und ein geschlossener Beratungsraum, eine Tee-/Degustationsbar sowie moderne Arbeitsplätze für die Mitarbeitenden. Der Eingang zur Apotheke wurde durch eine Rampe rollstuhlfreundlich gestaltet.
Seit 2008 ist die Wyna Apotheke Mitglied von medinform und hat sich als HAUTapotheke etabliert.


Unser Leitbild
Ziel: zufriedene Kunden, Ansprechpartner im Gesundheitszentrum WYNA APOTHEKE.
Dieses Ziel erreichen wir durch:
- gutes Arbeitsklima
- fachliche Kompetenz
- Dienstleistungspalette
Unser Arbeitsklima wird durch regelmässige gemeinsame Anlässe gefördert (Teamausflüge, Teamsitzungen, Weihnachtsessen, Geburtstagfeiern, Adventskalender).
Unsere fachliche Kompetenz wird durch unsere gute Grundausbildung, regelmässige Weiterbildung und Teamsitzung garantiert. Unser voll EDV-gestützes System garantiert dem Kunden «schnelle Verfügbarkeit und Qualität» und wird zu diesem Zweck auch von jedem Mitarbeiter richtig angewendet und auch regelmässig gewartet. Arbeitsabläufe sind festgelegt (SOP's) und unterstehen periodischen Qualitätskontrollen (QMS).
Unsere Dienstleistungspalette wird den Bedürfnissen unserer Kundschaft (Kunden + Gesundheitspartner) angepasst und entsprechend kontinuierlich ausgebaut.
Durch all diese Massnahmen bilden wir ein wirtschaftlich rentierendes Gesundheitszentrum im mittleren Wynental.
5726 Unterkulm
Öffnungszeiten vor Karfreitag, Auffahrt und 1. August:
Jeweils bis 18:00 Uhr
Öffnungszeiten am 24.12. und 31.12. (wenn kein Sonntag): 07:30–16:00.